Referent*in für Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit (m/w/d)

Job Übersicht

  • Datum der Veröffentlichung
    8 August, 2025
  • Bewerbungsfrist
    6 November, 2025
  • Berufserfahrung
    1-3 Jahre
  • Geschlecht
    m/w/d
  • Qualifikation
    Ausbildung, Diplom, Master
  • Positionsebene
    Fachkraft, Leitung

Job Beschreibung

Referent*in für Antirassismus, Intersektionalität & Geschlechtergerechtigkeit (m/w/d)
Start: 01.10.2025 | Ort: Berlin | Befristung: bis 31.10.2026 (Elternzeitvertretung) | Bewerbungsschluss: 18.08.2025 | Voll- oder Teilzeit

Dein Impact
Du willst eine menschenrechtsorientierte Gesellschaft aktiv mitgestalten? Als Referent*in für Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit bringst du Expertise, Strategie und Haltung in Politik, Medien und Kampagnen – und stärkst die Stimme marginalisierter Gruppen.

Deine Aufgaben

  • Strategische & inhaltliche Beratung der Leitungsebene
  • Einbringen antirassistischer & intersektionaler Perspektiven in Kampagnen, Medienarbeit & Lobbying
  • Erstellung von Stellungnahmen, Positionspapieren & Fachantworten
  • Medienauftritte & Hintergrundgespräche
  • Beratung & Unterstützung von Ehrenamtlichen und Gremien
  • Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen & NGOs
  • Teilnahme an internationalen Treffen & hochrangigen Veranstaltungen
  • Umsetzung der internationalen Racial Justice Strategy
  • Enge Abstimmung mit der Antidiskriminierungs- und Diversitätsbeauftragten

Dein Profil

  • Hochschulabschluss in z. B. Decolonial Studies, Gender Studies, Politikwissenschaft, Human Rights Law oder vergleichbar
  • Erfahrung in Menschenrechts-, Anti-Diskriminierungs- & Öffentlichkeitsarbeit
  • Vertiefte Kenntnisse zu (Anti-)Rassismus, Intersektionalität, Geschlechtergerechtigkeit, sexuellen & reproduktiven Rechten, LGBTI-Rechten
  • Politisches Gespür, Medienerfahrung & sicheres Auftreten
  • Erfahrung in NGO- oder zivilgesellschaftlichen Strukturen
  • Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Diskriminierungskritische Haltung & reflektierter Umgang mit Machtverhältnissen

Wir bieten

  • Sinnvolle Arbeit bei der größten Menschenrechtsorganisation der Welt
  • Gestaltungsspielraum & enge Zusammenarbeit mit der Leitungsebene
  • Weiterbildung, 30 Urlaubstage, 13. Monatsgehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket-Zuschuss
  • Flexible Arbeitszeiten & Mobile-Work-Option
  • Moderner Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln

So bewirbst du dich
Bewerbung nur über: https://amnesty.onlyfy.jobs/job/hjtb23lh
Fragen? Carina Gabriel: +49 (0)160 966 812 04
Bewerbungsgespräche evtl. vor Ablauf der Frist