Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Infoabend zur Mitarbeit – Ärzte ohne Grenzen – Onlineabend – kostenlos

Ärzte ohne Grenzen lädt herzlich zu einem digitalen Informationsabend ein. Eine Projektmitarbeiter*in aus dem medizinischen Bereich gibt einen Einblick in die Arbeit der Organisation, stellt verschiedene Einsatzmöglichkeiten vor und berichtet aus erster Hand von persönlichen Erfahrungen im Projektalltag. Im Anschluss ist Zeit für individuelle Fragen der Teilnehmenden. Gesucht werden engagierte Fachkräfte aus folgenden Bereichen: Ärzt*innen Chirurg*innen Anästhesist*innen Gynäkolog*innen und Geburtshelfende Gesundheits- und Krankenpflegepersonal OP-Pflegepersonal Medizinisch-technische Laborassistent*innen Epidemiolog*innen Psychologinnen und Psychiaterinnen Apotheker*innen Handwerklich begabte Allrounder als Logistiker*innen Personalkoordinator*innen und Fachkräfte für Finanzen Die Veranstaltung ist auch für Studierende interessant, die sich beruflich orientieren oder einen humanitären Karriereweg in Betracht ziehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über das untenstehende Formular ist erforderlich.

Freiluftausstellung “Ärzte ohne Grenzen hautnah”

Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Germany

  Wie hilft man in einer humanitären Krise? Woher kommt sauberes Wasser in einem Katastrophengebiet? Wie werden mangelernährte Kinder versorgt? Wie gestaltet sich die Arbeit in Geflüchtetenlagern? Und wie gehen wir mit Krankheiten wie Ebola oder Tuberkulose um? Unsere erfahrenen Einsatzkräfte führen Dich durch die Ausstellung und berichten aus erster Hand von ihrer Arbeit in humanitären Krisen weltweit. Entdecke unsere Arbeit hautnah: 🔹 Original-Materialien zum Anfassen Erlebe Ausstattung und Hilfsgüter, wie wir sie in echten Einsätzen verwenden. 🔹 Trainingsspiel: Einsatzplanung Stell Dich der Herausforderung: Plane einen Hilfseinsatz und finde heraus, wie viele Menschen Du in kurzer Zeit versorgen kannst. 🔹 Im Gespräch mit Einsatzkräften Medizinerinnen, Logistikerinnen und weitere Mitarbeitende beantworten Deine Fragen und teilen persönliche Eindrücke aus den Projekten. 🔹 Gruppenführungen ab 5 Personen Für Schulklassen, Vereine oder andere Gruppen bieten wir Führungen ab 8 Uhr nach Anmeldung an. 🔹 Spontan willkommen Mehrmals täglich finden auch ohne Anmeldung Führungen statt – einfach vorbeikommen! Highlights im Programm: 🎨 Familienwochenende – 12. & 13. Juli Mit familiengerechten Führungen (ab 6 Jahren), Escape Game sowie Mal- und Bastelaktionen. 🤟 Führungen in Deutscher Gebärdensprache – 19. Juli, 10–14 Uhr ℹ️ Und vieles mehr: Spannende Begleitveranstaltungen zur Ausstellung findest Du hier.