Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Afterparty für den Planeten: Cleanup nach der Zürcher Streetparade

💪 Pack mit an – für eine saubere Stadt und gesunde Gewässer! 🌍✨ Gemeinsam mit Trash Hero Zürich räumen wir nach der Street Parade auf – mitten in Zürich, an Land und im Wasser. Wir setzen ein Zeichen für Umweltschutz und zeigen: Veränderung beginnt dort, wo wir hinschauen und handeln. Du sammelst, was andere zurücklassen – und triffst dabei Menschen, die sich ebenso für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Stück für Stück entsteht etwas Großes – durch jede helfende Hand. 📅 Wann: Sonntag, 10. August 2025, 11–14 Uhr 📍 Wo: Treffpunkt beim Eingang zur Badi Mythenquai 🎒 Mitbringen: – Große Abfalltasche – Plastiksack für Zigarettenstummel – Handschuhe – Trinkflasche 🌱 Sei dabei – für saubere Ufer, gesunde Flüsse und eine starke Gemeinschaft. #TrashHeroZürich #CleanupZürich #StreetParadeCleanup #SaubereGewässer #FreiwilligStark #ZürichRäumtAuf

AckerFestival 2025

Malzfabrik Bessemerstraße, 2-14 12103 Berlin Malzfabrik Bessemerstraße, 2-14 12103 Berlin, Berlin, Berlin, Germany

Das AckerFestival ist ein interdisziplinäres Event, das vom gemeinnützigen Sozialunternehmen Acker e.V. veranstaltet wird. Es findet am 10. und 11. September 2025 in Berlin statt und bringt über 1000 Teilnehmer:innen zusammen, um über die nachhaltige Transformation von Bildung, Ernährung und Gesellschaft zu diskutieren und zu gestalten.

ZEIT WISSEN Kongress – Klima. Macht. Politik.

Silent Green Kulturquartier - Berlin Gerichtstraße 35,, Berlin, Berlin

Klimakrise, Artensterben, schrumpfende Lebensräume – die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit sind tiefgreifend. In politisch instabilen Zeiten braucht es neue Perspektiven, mutige Ideen und interdisziplinäres Denken, um wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln. Am 16. September 2025 bringt der 13. ZEIT WISSEN Kongress Vordenker*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zusammen. Gemeinsam wollen sie Strategien entwickeln, die nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern globale Gerechtigkeit fördern. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Wie können wir globale Klima-Allianzen mit echter Wirkung aufbauen? Welche neuen Erzählweisen machen die Dringlichkeit der Klimakrise greifbarer? Welche Lösungen sichern unsere Biodiversität? Wie hängen Landwirtschaft, Ernährung und unsere Lebensgrundlagen zusammen? Und: Wie gestalten wir eine Klimapolitik, die auch die besonders betroffenen Regionen im globalen Süden fair einbezieht? Der ZEIT WISSEN Kongress ist ein Ort für Austausch, Inspiration und konkrete Ansätze – interdisziplinär, innovativ, lösungsorientiert.

Ausstellung #ClimateStories – Klimagerechtigkeit weltweit!

Bargteheide Am Markt 4, Bargteheide

Die Klimakrise entzieht Menschen weltweit ihre Lebensgrundlage: Hitzewellen, Dürren, Stürme, Waldbrände und steigende Meeresspiegel sind die Folgen. Es wird immer deutlicher, dass die Klimakrise auch eine globale Menschenrechtskrise ist, der wir entschieden entgegentreten müssen. Die #ClimateStories zeigen den Zusammenhang zwischen Klimakrise und Menschenrechten, indem sie aus einzelnen Geschichten eine große Geschichte entstehen lassen. Die Ausstellung macht sichtbar, wie vielfältig die Klimakrise Menschenrechte bedroht, und soll möglichst viele Menschen dazu bewegen, sich für gerechte Klimapolitik, eine lebenswerte Zukunft und Menschenrechte einzusetzen. Die Ausstellung #Climate Stories ist vom 22.09.2025 bis zum 17.10.2025 in der VHS Bargteheide, Am Markt 4 / Stadthaus in 22941 Bargteheide zu sehen.

AidEx 2025

1218 Le Grand-Saconnex, Switzerland Rte François-Peyrot 30, Le Grand-Saconnex, Switzerland

AIDEX (auch AidEx geschrieben) ist eine bedeutende internationale Messe und Konferenz für humanitäre Hilfe und Katastrophen‑Notfallversorgung. Die nächste Ausgabe findet vom 22.–23. Oktober 2025 in Palexpo, Genf (Schweiz) statt (clocate.com). 🔍 Fokus und Programm Ausstellung & Konferenz – Schwerpunkt auf Ausrüstung und Dienstleistungen für langfristige Entwicklungs- und Katastrophenhilfe, darunter Wasser, Logistik, Fahrzeuge, Kommunikation, Unterkünfte, Lebensmittel, Minen‑ und Munitionsräumung u. v. m. (clocate.com). Zielgruppe: NGOs, Wohltätigkeits‑ und Regierungsorganisationen, UN-Agenturen, private Hilfsakteure und internationale Geber . Keynotes, Workshops & Diskussionen decken Themen wie innovative Finanzierungsmodelle, künstliche Intelligenz in der humanitären Hilfe, Katastrophenvorsorge und Supply-Chain-Herausforderungen ab (AidEx 2025). 🌍 Globales Netzwerk AIDEX ist mehr als eine Messe: Es ist ein Treffpunkt für Entscheidungsträger*innen aus Ostafrika (z. B. AidEx Nairobi im Juni 2025) und Europa. Diese Plattform vereint: AidEx Nairobi (11.–12. Juni 2025, Nairobi): Fokus auf lokal geführte Lösungen und Resilienz in Ostafrika (Tito, AidEx 2025). AidEx Genf (Oktober 2025): die globale Bühne für Innovations- und Partnerschaftspeisung im Katastrophenszenario . Warum teilnehmen? Zugang zu den neuesten Technologien, Ausrüstungen und Anbietern aus dem globalen Hilfskontext. Gelegenheit zum Netzwerken mit internationalen Stakeholdern aus UN‑Organisationen, NGOs, Regierungen, Privatwirtschaft und Spendern. Teilnahme an hochkarätigen Fachveranstaltungen: von Fachvorträgen bis Case Studies, interaktiven Workshops und Auszeichnungen für Innovationen (AidEx 2025). Kurz gesagt: AIDEX 2025 in Genf ist eine zentrale Plattform für alle, die an nachhaltiger, innovativer und effektiver humanitärer Hilfe mitarbeiten – von der Ausrüstung bis zur strategischen Finanzierung und von globalen Netzwerken bis zu lokalen Lösungen.

BAM! Bock auf Morgen

Berlin Gleimstr. 31, Berlin, Germany

Erlebe das ultimative Festival, das Nachhaltigkeit und Marketing miteinander verbindet! Wir bieten dir nicht nur inspirierende Vorträge und Diskussionen, sondern auch praktische Einblicke und Networking-Möglichkeiten, die du nicht verpassen darfst. BAM! steht für Vision, Mut und Aufbruch. Bock auf Morgen bedeutet: Wir schauen nicht weg, wir gestalten die Zukunft – klimafreundlich, gerecht und gemeinsam. Ob Klima, Biodiversität oder soziale Gerechtigkeit: BAM! bringt Menschen zusammen, die Verantwortung übernehmen und Veränderung wollen. Mit frischen Ideen, klarer Haltung und echter Begeisterung. Denn Zukunft passiert nicht einfach – wir machen sie. BAM! – weil wir Bock auf morgen haben. Möchtest du den Text für eine Website, ein Event oder als Social-Media-Post nutzen?

The NGO International Film & Knowledge Forum

MELBOURNE , Australia

Gegründet im Jahr 2019 als THENGOIFF und mit der ersten Ausgabe im Jahr 2020 gestartet, begann das NGO International Film & Knowledge Forum ursprünglich als Filmfestival. Seitdem hat es sich zu einer dynamischen Plattform entwickelt, die Kunst und Bildung miteinander verbindet, um Engagement und gesellschaftlichen Wandel zu fördern. Heute umfasst das Forum nicht nur Filmvorführungen, sondern auch Wissenssessions, Workshops, interaktive Diskussionen und Networking-Möglichkeiten. Die Mission hat sich erweitert: Vom reinen Präsentieren wirkungsvoller Geschichten hin zur Stärkung von Einzelpersonen und Gemeinschaften durch Zusammenarbeit und Wissensaustausch.